Neue Spielregeln für Geschäftsgeheimnisse in der betrieblichen Praxis, insbesondere im agilen UmfeldAuA Webinar-Aufzeichnung inkl. Präsentationsfolien
Webinar Format: mp4-Datei
Präsentationsfolien Format: pdf-Datei
Bereits seit Juni 2016 existiert eine europäische Richtlinie über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen vor rechtswidrigem Erwerb, Nutzung und Offenlegung (RL 2016/943). Nun ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) mit fast einjähriger Verspätung durch den deutschen Bundestag verabschiedet worden.
Welche Auswirkungen haben die Neuregelungen auf die betriebliche Praxis und wo besteht konkreter Handlungsbedarf? Wie verträgt sich das neue Gesetz mit den zunehmenden, agilen Arbeitsstrukturen in den Unternehmen?
Schwerpunkte:- Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen: Inhalt und Folgen der Neuregelungen
- Handlungsbedarf in Arbeitsverträgen
- Geschäftsgeheimnisschutz bei agiler Arbeit mit Drittkräften (gewerbliche Schutzrechte, Know-how und Datenschutz)
Eine Übersicht der aktuellen Webinare finden Sie hier.